|
12. August Frankfurter Flughafen., Terminal 1
Letzte Mahnwache in den Sommerferien 2013
"Talk im Terminal" hieß es bei der insgesamt 17. und nunmehr letzten Mahnwache in den Sommerferien, wozu das gegen den Ausbau des Rhein-Main-Flughafens kämpfende Bündnis der Bürgerinitiativen (BBI) für Montag, 12. August 2013, eingeladen hatte. Am kommenden Montag werden wieder die regulären Montagsdemos aufgenommen. Die letzte Mahnwache war vom Gespräch mit führenden Landespolitikern der Oppositionsparteien in Wiesbaden und dem Werben für einen Politik- und Machtwechsel in Hessen geprägt. Umrahmt wurde die Veranstaltung von Beiträgen der Trommelgruppe der BI Sachsenhausen sowie dem Walldorfer Liedermacher Harald Pons.
 |
Die letzte Mahnwache in den Sommerferien, Terminal 1, Halle B |
 |
Die Talk-Runde |
|
Und die Bibel hat doch recht - so hieß mal ein berühmter Buch-Titel. Stimmt so auch im Alltag 2013. |
|
Wilma Frühwacht-Treber, Mörfelden-Walldorf, moderierte fürs BBI |
|
Nancy Faeser, Hofheim, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und im rot-grünen Schattenkabinett als Innenministerin vorgesehen |
|
Tarek Al-Wazir, Offenbach, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, will künftig Wirtschafts- und Verkehrsminister in Hessen werden |
|
Janine Wissler, Frankfurt, Fraktionsvorsitzende der Linken im Landtag |
 |
Engagierte Zuhörer bei der verbalen Suche, ...
|
 |
...wen man am 22. September wählen soll |
|
Rüsselsheimer Naturfreunde zeigen Flagge: Jo Dreiseitel, Ex-Bürgermeister und Grüne-Landtagskandidat, und Manfred Schmitt, bekannter Gewerkschafter aus der Opelstadt |
 |
Klatsche |
 |
Wer solche Belastungen mag, hat zumindest keine Qual der Wahl |
 |
Wahltipp |
 |
Auf den Punkt gebracht |
 |
Das muss immer wieder hinterfragt werden: Wer macht den Profit? |
 |
Da hat jemand wirklich genug von denen da oben - und sagt das auch ehrlich |
 |
Die folgenden Bilder zeigen Szenen vom Trommel-Workshop - ... |
|
...geleitet von Monika Plottnik |
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilder und Text: Walter Keber
Bilder in Abdruckqualität können über den Fotografen Walter Keber
(Tel.: 06142 504915, Mobil 0170 110 9789, E-Mail: wkeber@t-online.de) bezogen werden.
zurück zur Startseite
zurück zur Übersicht drittes Quartal 2013
zurück zur Archivübersicht
|
|