 |
| Das bleibt auf der Tagesordnung der Protestbewegung – auch nach den Sommerferien 2014 |
 |
| Nur Dank Eurem Engagement war das möglich, lobte Erwin Stufler (Mainzer Bürgerinitiativen) beim Rückblick auf die Mahnwachen, an deren Organisation er wesentlichen Anteil hatte. |
 |
| Helmut Mader bei seinem kritischen Beitrag zum Flughafenausbau |
 |
| Die aktuelle Forderung: Nicht alles noch schlimmer machen durch Terminal 3 |
 |
| Denn es geht um Menschenrechte |
 |
| Ohrenstöpsel helfen - sind eben nur vorübergehend eine Lösung |
 |
| Mehr Fluglärm ist im Ballungsgebiet nicht mehr zu ertragen |
 |
| Deshalb gilt: Die Bahn muss weg ... |
 |
| ...und Schluss mit dem Flughafenausbau |
 |
| Klare Worte der Kritik |
 |
| Neuen Artikel im Grundgesetz entdeckt |
 |
| Das Baurecht problematisiert |
 |
| Grüne – das war wohl gestern! |
 |
| Das passt |
 |
| Nur eine Frage |
 |
| Wegen alledem: Nein zum Ausbau |
 |
| Der erste Protestumzug nach den Sommerferien ... |
 |
| ...bewies: Die Ausbaugegner/innen kommen weiterhin ... |
 |
| ...an jedem Montagabend ins Terminal 1 ... |
 |
| ...und ihr Widerstand lässt nicht nach. |
 |
| Das sollten sich die politisch Verantwortlichen ... |
 |
| ...hinter die Ohren schreiben. |
 |
| Wer auf deren Seite mal gedacht hat, ... |
 |
| ...das hört bald auf, ... |
 |
| ...der hat sich geirrt. |
 |
| Es gilt vielmehr weiter die Devise: ... |
 |
| Wir sind hier - |
 |
| – wir sind laut, ...- |
 |
| ... weil man uns ... |
 |
| ... die Ruhe klaut. |
 |
| Und das lassen wir uns als m ündige Bürger nicht gefallen! |
 |
| Beim Protestumzug: Trommeln gegen den Fluglärm |
 |
| Wir alle kommen immer wieder |
 |
| Kleine Kundgebung während des Demonstrationszug durchs Terminal |
 |
| Dagmar Wolf-Ramsee von den Mainzer Bürgerinitiativen |
 |
| Dem Grüne-Minister nicht mehr grün |
 |
| Wir geben keine Ruhe, weil wir Ruhe von oben wollen ... |
 |
| ...und unser Protest nähert sich putzmunter und quicklebendig dem dritten Jahrestag der Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest |
 |
| Das sind unsere Forderungen, für die wir weiterhin einstehen und die nichts an Bedeutung verloren haben |