 |
Der Montags-Protest geht weiter - |
 |
Es bleibt die Forderung nach Ruhe, wofür zwei große BI-Ballons im Terminal warben. |
 |
Mehr Ruhe forderte Dr. Ursula Fechter von der BIS |
 |
Ruhe, weil: “18 Stunden Lärm Horror pur – vom Respekt vor dem Schlaf keine Spur” (Aus einem Song der Protestbewegung) |
 |
Satirisch entdeckt: Wirbelschleppen der besonderen Art |
 |
Deutliche Kritik am jüngsten Urteil ... |
 |
...des Verwaltungsgerichtshofs Kassel. |
 |
Auf den Punkt gebracht |
 |
LieBER nicht! Von Berlin nach Frankfurt! |
 |
Abflug erwünscht |
 |
Musik zur 136. Montagsdemo ... |
 |
...mit der Songgruppe aus den Reihe der Frankfurter Bürgerinitiativen. |
 |
Alle sangen mit: “Ihr habt uns tausend Mal belogen - |
 |
habt mit dem Ausbau Euch verschätzt - |
 |
es wird bis in die Nacht geflogen - |
 |
unser Recht auf Schlaf verletzt”. |
 |
Zur aktuellen Lage sprach bei der 136. Wolfgang Heubner (BIS) ... |
 |
... und stellte das neue Leporello zur NORAH-Studie vor. |
 |
Erwin Stufler berichtete über die Berlin-Tour zum “Tag gegen den Lärm” |
 |
Mach mal Pause – auch ohne grüne Verschiebe-Päuschen! |
 |
Mela Krauß führte mit dem Ruhe-Ballon den Protestzug durchs Terminal an |
 |
Unsere Fotos 22 bis 32 zeigen Szenen beim Demonstrationszug anlässlich der 136. Montagsdemo am 4. Mai 2015 33: Das steht weiter auf der Wunschliste vieler vom Fluglärm geplagten Bewohner/innen des Rhein-Main-Gebietes – diesmal präsentiert von der Bürgerinitiative Sachsenhausen, die die 136. organisierte. Und am nächsten Montag geht es weiter: gleicher Ort, gleiche Zeit. |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|