 |
| Aus Flörsheim kamen die Organisatoren dieses Abends ... |
 |
| ...anlässlich der 137. Montagsdemo ins Terminal 1 |
 |
| Kritisch und ironisch beleuchtet: Wie Justitia manchmal mit Fluglärmopfern umgeht |
 |
| Karin Kaltenbach-Koschnitzki (BI Flörsheim – Hochheim) gab als Augen- und Ohrenzeugin ... |
 |
| ...aus Flörsheim Bericht vom Gerichtstermin in Kassel (Siehe Manuskript) |
 |
| Das stellte bei der Kundgebung im Terminal auch .... |
 |
| ... Hans Jakob Gall (Verein Für Flörsheim) in den Mittelpunt seiner Ausführungen. |
 |
| Vor allem auch die Gutachten der Ausbaubefürworter – etwa zum Thema Wirbelschleppen – wurden kritisch unter die Lupe genommen ... |
 |
| ... und dem die Themen Fluglärm und Wirbelschleppen in der Realität gegenübergestellt. |
 |
| Denn: Fluglärm macht krank |
 |
| Vor allem in den Nachtstunden |
 |
| Werbung der besonderen Art: Frankfurter Wecker |
 |
| Die Planer und Gutachter der Befürworter-Seite satirisch angegangen |
 |
| Satire: Was nur ein einziges Wort verändert |
 |
| Deftig formuliert |
 |
| Wegen all der Belastungen den Rückbau empfohlen |
 |
| Vor allem aber: Gemeinsam kämpfen |
 |
| Die BBI-Trommler sorgen mit dafür, dass der Protest nicht überhört wird |
 |
| Dabei werden auch originelle “Musikinstrumente” eingesetzt, sehr schön grün übrigens! |
 |
| Engagierte Demo-Teilnehmer |
 |
| Unsere Fotos 21 – 25 zeigen Szenen vom Demo-Umzug durchs Terminal 1 bei der 137. Montagsdemo |
 |
| |
 |
| |
 |
| |
 |
| |
 |
| Besonders unterwegs herausgehoben: Kein Terminal 3, sonst wird alles noch schlimmer! |
 |
| Sehr geräuschvoll fand beim Protest-Umzug auch eine kleine Kundgebung statt. |
 |
| Denn: Jeden Montag 18 Uhr – bringen wir den Lärm retour. |
 |
| Zum Abschluss stellte Jochen Krauß als BBI-Moderator die Interessengemeinschaft zur Bekämpfung des Fluglärms (IGF) vor, die 1965 gegründete und somit im Rhein-Main-Gebiet älteste Protest-Initiative zum Thema Fluglärm |