 |
| Der Protest gegen Terminal 3 erzielte am Tag des Spatenstichs besondere Medienaufmerksamkeit |
 |
| Denn das bleibt – trotz alledem - das Ziel der Bürgerinitiativen |
 |
| Die 151. Montagsdemo wurde von Erwin Stufler eröffnet |
 |
| Momentaufnahmen bei der Kundgebung: Sorge |
 |
| Ärger |
 |
| Skepsis |
 |
| Kritik |
 |
| Rüge |
 |
| Der Protest ebbt nicht ab |
 |
| Trebur fürchtet wegen T 3 um seinen Wald |
 |
| Wir haben einen langen Atem |
 |
| Kritisches im Doppelpack |
 |
| Erinnerungshilfe für einen grünen Minister |
 |
| Ein Blickfang – die neuen Plakate von Gegenwind wurden am Montagabend im Terminal 1 ... |
 |
| ...von Rolf Fritsch und seinem Team präsentiert |
 |
| Dafür interessierten sich sofort viele Demonstranten ... |
 |
| : ... und verwendeten diese brillant gestalteten Plakate ... |
 |
| ... unmittelbar für ihren Protest. |
 |
| Rolf Fritsch stellte nicht nur die Plakate vor, sondern erklärte mit Hilfe von Jochen Schraut ... |
 |
| ...anhand dieses Plakates auch, was an Fluglärmbelastungen den Menschen im Ballungsgebiet droht |
 |
| Wie unsere Fotos 21 bis 25 zeigen, unterstrichen aber auch andere Plakate bei der 151. Montagsdemo, wie bunt und vielfältig der Protest ist. |
 |
| |
 |
| |
 |
| |
 |
| |
 |
| Unsere Fotos 26 bis 31 zeigen Szenen vom Protestumzug durch das Terminal 1 |
 |
| |
 |
| |
 |
| |
 |
| |
 |
| |
 |
| Am Rande der Demo: Hier wurde nicht etwa auf das Terminal 3 angestoßen, sondern erhob man die Gläser auf ein aktives Ehepaar aus Flörsheim. Beide feierten nämlich an diesem Tag ihre Geburtstage - und für sie war es Ehrensache war, dennoch zur 151. Montagsdemo zu kommen: Happy Birthday |