|
16. April 2018, Frankfurter Flughafen, Terminal 1
Zweihundertvierundvierzigste Montagsdemonstration
Das Thema Flughafenausbau und Fluglärm endet nicht an Landesgrenzen! Das machte bei der 244. Montagsdemo das Bündnis der Bürgerinitiativen (BBO) deutlich mit Solidaritätsbekundungen für französische Umweltaktivisten in Notre-Dame-Des Landes. Eröffnet wurden die abendlichen Beiträge zu diesem Themenbereich von Knut Dörfel (AKU) und der französischen Aktivistin Cecile. Außerdem wurde deutliche Kritik daran geübt, dass Fraport den Rhein-Main-Flughafen für Billigflieger geöffnet habe.
 |
Zeichen der Solidarität mit ZAD und den französischen Umweltaktivisten, ... |
 |
... über die berichtete Cecile, hier neben Knut Dörfel (AKU). |
 |
Cecile – das Eichhörnchen - ist vielen noch wegen ihrer Kletterkünste beim Camp im Kelsterbacher Wald bekannt |
 |
Signale der Verbundenheit über Landesgrenzen hinweg, ... |
 |
...beim BBI-Protest im Terminal 1 ... |
 |
...des Rhein-Main-Flughafens anlässlich der ... |
 |
...244. Montagsdemo. |
 |
Gemeinsam sind wir/sie stark (von rechts): Hannelore Feicht (BBI), Cecile und Obeliks vom Donnersberg, ... |
 |
...der Signal zur weiteren Serie der Montagsdemos gab, die am 11. Juni zum 250. Mal stattfinden. |
 |
Wolfgang Heubner (BI Sachsenhausen) moderierte am 16. April |
 |
Viele von ihnen sind seit Jahren dabei |
 |
Sorgten für musikalischen Schwung: Monika Plottnik und Steve Collins |
 |
Billigfliegerei und ihre Auswirkungen – das war ein weiteres Thema ... |
 |
...an diesem Abend. |
 |
Engagiert dabei |
 |
Am Rande gesehen: Janine Wissler, Linke-Landtagsabgeordnete aus Frankfurt, und Franz-Rudolf Urhahn, der frühere Stadtrat von Mörfelden-Walldorf |
 |
Bei der 244. gezeigt |
 |
Unsere Bilder 18 bis 23 präsentieren Szenen beim Protestumzug nach der Kundgebung |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Bilder und Text: Walter Keber
Bilder in Abdruckqualität können über den Fotografen Walter Keber
(Tel.: 06142 504915, Mobil 0170 110 9789, E-Mail: wkeber@t-online.de) bezogen werden.
zurück zur Startseite
|
|